BERATUNG
Psychosoziale Beratung
• psychische Probleme
• aufenthaltsrechtliche Fragen
• Familienzusammenführung
• Asyl
• praktische Hilfestellung bei Alltagsproblemen
Die Beratung findet auf Deutsch, Farsi oder Dari statt.
Nahid Fallahi
0221 – 168 53 830
fallahi@fluechtlingszentrum.de
Sozialberatung und Begleitung – Projekt Übergänge gestalten
Bei Familien, die als Geflüchtete aus Gemeinschafts- oder Notunterkünften in reguläre Wohnungen umziehen, besteht oft Bedarf an Unterstützung, um sich in ihrem neuen Stadtviertel zu orientieren und die vorhandenen Angebote und Unterstützungssysteme kennenzulernen.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf Familien mit speziellem Unterstützungsbedarf, sei es in Bezug auf familiäre, pädagogische, gesundheitliche oder soziale Fragen.
Die Beratung kann auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Französisch erfolgen.
Afifa Jebbar
Termine nach Vereinbarung montags oder donnerstags vormittags
0176 – 427 424 38
Afifa.Jebbar@zidz.org
Rechtsberatung
Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. betreibt sechs Beratungsstellen, die sich auf die Rechtsberatung von geflüchteten Menschen spezialisiert haben. Hier finden Sie Unterstützung bei Fragen und Problemen im Bereich Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrecht. Wenn Sie weitere Informationen zur Terminvereinbarung und Anfahrt der einzelnen Beratungsstellen benötigen, finden Sie diese hier:
Beratungsstellen Kölner Flüchtlingsrat e.V.